Persönliches Stresscoaching (online)

Entwicklung persönlicher Konzepte zur Erhaltung der Work-Life-Balance (auf Wunsch auch anonym möglich)

Ausgangspunkte für Ihre Beratung

Wenn Sie für Menschen im Bildungs- und Erziehungsbereich tätig sind, fühlen Sie sich für die Entwicklung der Anvertrauten (Kinder, Jugendliche, Geflüchtete, Behinderte usw.) im Besonderen verantwortlich, können aber vielleicht vor Ort bei den wachsenden Notwendigkeiten nicht immer die Hilfen oder Leistungen anbieten, die eigentlich gebraucht werden. So fällt es gerade Pädagog*innen schwer - und das dokumentiert sich in den höchsten Ausbrennraten im Vergleich zu anderen Berufsgruppen - sich mit den begrenzten Möglichkeiten im pädagogischen Feld zu arrangieren und das eigene Engagement auf ein langfristig leistbares Maß zu reduzieren.

Insbesondere wenn private, gesundheitliche, finanzielle oder insbesondere krisenhafte Belastungen hinzukommen, kann es möglicherweise zu einem Ungleichgewicht der individuellen Work-Life-Balance mit Beeinträchtigungen kommen.

Um hier notwendige Hilfen für Ihre ganz spezielle Situation bezogen auf Ihr pädagogisches Feld und Ihr privates Umfeld finden zu können, ist eine persönliche Beratung in von Ihnen gewählten Abständen mit unserer professionellen Hilfe und langjährigen Erfahrung möglich. Dabei entscheiden Sie jeweils über Umfang der Beratungen und mögliche Wege der Veränderung, die Sie gehen möchten und die für Sie gerade adäquat sind. Wir möchten mit Ihnen zusammen Wege erarbeiten, die Sie darin mehr und mehr unterstützen, Ihre pädagogische Arbeit mit Ihren privaten Verpflichtungen und Wünschen in Einklang zu bringen.

Mögliche Themengebiete der online-Beratung

Insbesondere im Hinblick auf Ihr Zeit- und Stressmanagement geht es uns darum, Sie in folgenden Punkten zu stärken und entsprechend Ihrer Wünsche mit Ihnen dafür für Sie angemessene Wege zusammen zu finden:

  • Entwicklung einer ausbalancierten, rhythmisierten Tagesstruktur auf der Grundlage Ihrer Bedingungen und Anforderungen

  • Schaffen persönlicher Erholungs- und Freiräume für Ihre Bedürfnisse in ausreichendem Umfang

  • Erarbeiten von möglichen Trennlinien zur inneren Distanzierung, z. B. mit Grübelstopps

  • Aufspüren und Stärken Ihrer persönlichen Ressourcen mit Netzwerkunterstützung

  • Aufsuchen und Unterstützen Ihrer inneren Motivationen mit der Suche nach individuellen Feldern der Umsetzung

  • Ergründen Ihrer ganz persönlichen Stressantreiber und Erwartungen an sich selbst mit Reduzierung auf ein leistbares, realistisches Maß

Rahmenbedingungen Ihrer online-Beratung bei uns

Wir bieten Ihnen in diesem Rahmen folgende Beratungsmöglichkeiten im online-Format an:

  • ein unverbindliches Kennenlerngespräch

  • zwei kostenlose Beratungsgespräche, in denen wir erste Schritte miteinander entwerfen und diese für Sie abstimmen. Sie haben ausreichend Zeit, die Veränderungen für sich zu erproben. Sie entscheiden danach, ob Sie auf dieser Basis mit uns weiterarbeiten möchten.

  • Danach stimmen wir eine von Ihnen gewählte Anzahl von Beratungen auf Honorarbasis (100€ pro Zeitstunde) in Abständen und Umfang nach Wunsch – je nach Ihren Möglichkeiten und Notwendigkeiten – miteinander auf einer Vertragsbasis ab.